nivqorelasp Logo

nivqorelasp

Telefon: +494213613144
E-Mail: contact@nivqorelasp.com
Goethestraße 1, 97523 Schwanfeld

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nivqorelasp

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nivqorelasp, ein spezialisiertes Unternehmen für Finanzszenario-Modellierung mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

nivqorelasp verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in der jeweils geltenden Fassung von 2025.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Bildungsangebote zur Finanzszenario-Modellierung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Anmeldung zu unseren Kursprogrammen erfasst. Diese Daten benötigen wir für die Kommunikation und Kursorganisation.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst. Diese helfen uns bei der technischen Optimierung unserer Plattform.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer. Diese Daten nutzen wir zur Verbesserung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit.

Bildungsbezogene Daten

Angaben zu Ihrer beruflichen Situation und Bildungszielen helfen uns dabei, passende Kursinhalte anzubieten und Sie optimal zu beraten.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das zur Erfüllung unserer Dienstleistungen Notwendige hinausgehen.

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Bildungsprogramme zur Finanzszenario-Modellierung
  • Kommunikation bezüglich Kursanmeldungen, Terminänderungen und wichtiger Informationen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website und Online-Plattformen
  • Qualitätsverbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach deutschem Recht
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice

Ihre Daten werden niemals für kommerzielle Werbezwecke an Dritte weitergegeben oder für automatisierte Entscheidungsfindung verwendet.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

1

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

2

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert oder vervollständigt. Sie können jederzeit eine Berichtigung Ihrer gespeicherten Daten verlangen.

3

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

4

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob weiterhin berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

5

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Für Kursdaten gilt eine Aufbewahrungsfrist von drei Jahren nach Kursende. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren ohne weitere Kommunikation gelöscht, sofern keine anderweitige Einwilligung vorliegt.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Technisch notwendige Cookies speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sitzungsdaten. Analysecookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Alle Cookies werden nach dem Stand der Technik sicher verwaltet.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen und technischen Entwicklungen zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Sie haben dann die Möglichkeit, der neuen Datenschutzerklärung zuzustimmen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

nivqorelasp

Goethestraße 1, 97523 Schwanfeld, Deutschland

Telefon: +49 421 361 31 44

E-Mail: contact@nivqorelasp.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@nivqorelasp.com

Letzte Aktualisierung: Januar 2025